top of page

18.06.2025 Seilgruppe-Übung

  • despontnicolas
  • 21. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

2024 gründete die Feuerwehr Klosters eine Seilgruppe.

Ziel dieser Gruppe sind:

  • Absturzsicherung

  • ERHT Einfache Rettungen aus Höhen und Tiefen

  • Fachgerechter Unterhalt des gesammten Seilmaterial


Die Abgrenzungen zu profesionellen Höhenretter, wie sie Berufsfeuerwehren oder der Alpine Rettung Schweiz ARS betreibt wird an Kursen des schweizerischen Feuerwehrverband erlernt. Unsere Feuerwehr begrenzt sich z.B. auf 30meter in der Höhe und in der Tiefe. Arbeitet nach dem Prinzip der Industriekletterei, das heisst immer doppelt gesichert. Es werden nur eindimensionale Rettungen durchgeführt. Dies sind ein paar Abgrenzungen.


Ziel der Gruppe sind zum Beispiel:

  • Tiefenrettungen mit der ADL, mit LongLine (Vorkonfektioniertes Seil)

  • Tiefenrettungen mit der ADL, mit Flaschenzug (Vorkonfektioniertes Seil)

  • Einfache Rettungen im steilen Gelände, z.B. Verunfalte Personen über eine Leitplanke fallen

  • Einfache Instalationen im Gelände, z.B. bei Waldbrände in steilen Gelände


Aktuelle besteht die Gruppe aus 6 Mitglieder. Ziel ist das die Mitglieder folgende Kurse besuchen, bzw bereits besucht haben:

  • SVF Abstursicherung, 2 Tage

  • SVF ERHT Teil 1 und 2, 2 Tage

  • minimum 3 Übungen pro Jahr besuchen


Alle Mitglieder der Gruppe sind freiwillig dabei und spezalisieren sich. Dies alles zusätzlich zum regulärem Feuerwehrdienst.


Letzten Mittwoch hatte die Gruppe eine Übung. Impressionen wurden in einem kleine Film festgehalten.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
26.09.2024 Übung Strassenrettung

Am Abend des 26.09.24 trafen sich unter der Leitung des Zivilschutzes Graubünden, auf dem Parkplatz der Eishalle Davos, die Feuerwehren...

 
 

Kontaktiere uns

Telefon: 081 422 22 36
fw.klosters@gmail.com

Doggilochstrasse 107

7250 Klosters

© 2023 Feuerwehr Klosters

Vielen Dank!

bottom of page